Folge unseren hilfreichen Pflegetipps für den Schutz von Schmuckstücken, und verlassen dich auf unseren Auffrischungsservice, damit deine Stücke weiterhin leuchten.
Folge unseren hilfreichen Pflegetipps für den Schutz von Schmuckstücken, und verlassen dich auf unseren Auffrischungsservice, damit deine Stücke weiterhin leuchten.
Schutz & Pflege
Da Schmuck auch einen funktionalen Zweck erfüllt, können sich im Laufe der Zeit kleine Unvollkommenheiten entwickeln. Diese spiegeln die Geschichte des Schmucks wider, da es durch den Kontakt mit anderen Gegenständen zu natürlicher Abnutzung kommt.
Schutz & Pflege
Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass Schmuck auch einen funktionalen Zweck erfüllt. Daher kann es im Laufe der Zeit zu kleinen Mängeln kommen, die die Geschichte des Schmuckstücks widerspiegeln, da es durch den Kontakt mit anderen Objekten zu natürlicher Abnutzung kommt.
Je nachdem, wie der Schmuck getragen und gepflegt wird, variieren die Tragemuster bei jedem Besitzer. Die meisten Stücke sind für den täglichen Gebrauch geeignet, einige, wie die Ringkollektion der Serie XF, sind besser für gelegentliches Tragen bestimmt. Ihre nach außen gerichteten Spitzen sind anfälliger für Abnutzung durch versehentliche Stöße, daher ist besondere Vorsicht geboten, da diese Details nicht nachgebaut werden können.
Wenn du deinen Schmuck vor längeren körperlichen Aktivitäten ablegst, kannst du Schäden und Verschleiß vorbeugen. Wir empfehlen, Ringe beim Sport, bei der Gartenarbeit oder bei allen Aktivitäten, bei denen sie mit anderen Gegenständen in Berührung kommen können, zu entfernen.
Darüber hinaus kann das Tragen von Ringen nebeneinander an benachbarten Fingern natürlich auch zu Abnutzung führen.
Um die Oberfläche so lange wie möglich zu schützen, solltest du die Stücke nicht lose in einem Etui oder zusammen mit anderen Gegenständen aufbewahren, da sie aneinander stoßen und die Beschichtung oder den Anlaufschutz abnutzen könnten. Wir empfehlen, die Stücke immer in einem Schmuckbeutel oder einer Schatulle zu lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind, insbesondere auf Reisen. Bewahre deinen Schmuck außerdem an einem trockenen Ort auf und schütze ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Vermeide den direkten Kontakt mit Parfüm, Deodorant, Seife oder Lotion, da diese Produkte Chemikalien enthalten, die die Oberfläche deines Schmucks verfärben oder beschädigen können.
Wir empfehlen außerdem, den Schmuck beim Schwimmen im Meer oder sogar beim Händewaschen abzulegen, wenn möglich. Sollten die Stücke dennoch nass werden, trockne sie vorsichtig mit einem Silberputztuch ab.
Reinigungsservice
Vergoldete und versilberte Schmuckstücke haben chemische Eigenschaften, die dazu führen, dass sie sich im Laufe der Zeit verändern. Aber keine Sorge — wir erklären dir, warum das passiert und wie du deinen Schmuck bei uns reinigen kannst.
Reinigungsservice
Vergoldete und versilberte Schmuckstücke haben chemische Eigenschaften, die dazu führen, dass sie sich im Laufe der Zeit verändern. Aber keine Sorge — wir erklären dir, warum das passiert und wie du deinen Schmuck bei uns reinigen kannst.
Grob zusammengefasst ist sowohl die Vergoldung als auch die Versilberung eine dünne, oberflächliche Schicht, die mit der Zeit durch kleine Poren oder Diffusion das darunterliegende Metall freilegt und mit der Umgebung reagiert. Diese natürlichen Veränderungen geschehen automatisch durch chemische Prozesse aus der Umwelt und gehören zur normalen Alterung.
Unsere vergoldeten Schmuckstücke bestehen aus hochwertigem RJC-935 Sterling Silber, das mit einer Schicht aus 18K-Gold überzogen ist.
Mit der Zeit verändert sich vergoldeter Schmuck leicht. Durch Reibung, Schweiß oder den Kontakt mit Chemikalien nutzt sich die Goldschicht langsam ab und legt das darunterliegende Silber frei. Dieses reagiert mit Sauerstoff und Schwefelverbindungen in der Luft, wodurch eine dunklere Verfärbung entstehen kann.
Obwohl Gold grundsätzlich sehr beständig ist, führt der Kontakt mit Schwefelverbindungen — zum Beispiel aus Kosmetika, Parfüm oder Luftverschmutzung — in seltenen Fällen zu einer leichten Verfärbung an der Oberfläche.
Silber verhält sich anders als Gold, da es chemisch mit Schwefelverbindungen aus der Luft reagiert — zum Beispiel mit Schwefelwasserstoff (H₂S), der aus Autoabgasen, Industrieabfällen oder bestimmten Lebensmitteln (wie Eiern oder Zwiebeln) stammt. Bei dieser Reaktion bildet sich Silbersulfid (Ag₂S), was als dunkle bis schwarze Schicht sichtbar wird. Diese Veränderung ist ganz natürlich und wird als Sulfurierung bezeichnet — der Hauptgrund, warum versilberte Schmuckstücke mit der Zeit anlaufen.
Neben den Schwefelverbindungen kann Silber auch mit Sauerstoff reagieren, besonders wenn es Feuchtigkeit und Luft ausgesetzt ist, was ebenfalls zur Oxidation führen kann.
Auch der natürliche pH-Wert unserer Haut beeinflusst das Anlaufen von vergoldetem und versilbertem Schmuck. Unsere Haut hat einen leicht sauren pH-Wert, typischerweise zwischen 4,7 und 5,75, der durch den Säureschutzmantel entsteht. Dieser setzt sich aus Schweiß, Talg und anderen Substanzen zusammen und bildet ein saures Milieu auf der Hautoberfläche. Da er leicht sauer ist, kann er mit den Metallen im Schmuck reagieren und die Beschichtung nach und nach beeinträchtigen.
Wie stark ein Schmuckstück anläuft, hängt jedoch von Person zu Person ab und ist unter anderem von Hauttyp, Schweißzusammensetzung und Pflegegewohnheiten abhängig.
Es gibt zwar viele Hausmittel im Internet, die dir helfen sollen, angelaufenen Silberschmuck zu reinigen — doch davon raten wir ab, da sie die Schmuckstücke eher beschädigen können. Stattdessen bieten wir dir einen einfachen und sicheren Reinigungsservice an, bei dem du uns deinen Schmuck zuschickst und wir ihn professionell für dich aufbereiten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht, damit wir dir die Adresse unserer Werkstatt zusenden und deinen Schmuck schnell reinigen können!
Auffrischungsservice
Für alle unsere Kunden*innen bieten wir einen Service an, bei dem der Goldschmied den ursprünglichen Glanz deines Schmucks auffrischt. Er konzentriert sich dabei auf die Oberfläche des Stücks, reinigt es und vergoldet es neu.
Auffrischungsservice
Für alle unsere Kunden*innen bieten wir einen Service an, bei dem der Goldschmied den ursprünglichen Glanz deines Schmucks auffrischt. Er konzentriert sich dabei auf die Oberfläche des Stücks, reinigt es und vergoldet es neu.
Bitte bedenke, dass umfangreiche Reparaturen, wie das Ausbessern von Dellen oder das Nachformen von Kanten, nicht möglich sind. Diese kleinen Unvollkommenheiten sind einfach Teil der Geschichte deines Schmucks, da natürliche Abnutzungserscheinungen durch den Kontakt mit anderen Gegenständen automatisch auftreten können.
Schicke uns einfach ein Foto deines Schmuckstücks und teile uns alle Informationen per E-Mail mit. Sobald wir deine Anfrage erhalten, werden wir uns schnellstmöglich mit einem Zeitrahmen bei dir melden.
Gewährleistung
Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hast du als Kunde eine Frist von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung deines Produkts, um Ansprüche aus der gesetzlichen Konformitätsgarantie oder versteckte Mängel geltend zu machen.
Gewährleistung
Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hast du als Kunde eine Frist von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung deines Produkts, um Ansprüche aus der gesetzlichen Konformitätsgarantie oder versteckte Mängel geltend zu machen.
Wir übernehmen die Abdeckung von Qualitätsproblemen, sofern ein Kaufbeleg vorgelegt wird. Die Garantie schließt jedoch die alltägliche Abnutzung und unsachgemäße Pflege aus, wie zum Beispiel Verfärbungen, Stöße, Flecken, Kratzer, Verformungen oder natürlichen Verschleiß. Dies gilt auch für Produkte, für die die gesetzliche Konformitätsgarantie aufgrund ihrer Qualität zum Zeitpunkt des Kaufs nicht mehr gilt. In solchen Fällen wirst du möglicherweise gebeten, dich an den Reparaturkosten zu beteiligen, wobei du im Voraus einen Kostenvoranschlag erhältst.
Wenn dein Schmuck mit einem Defekt geliefert wird, kontaktiere uns bitte sofort, damit wir der Ursache auf den Grund gehen können.
Bitte füge Folgendes in deine E-Mail ein:
→ Nachweis und Kaufdatum (Bestellnummer)
→ Fotos des Artikels als Ganzes
→ Foto und kurze Beschreibung des aufgetretenen Problems
Wir danken dir im Voraus für deine Hilfe!
Tippe ein, wonach du suchst
Ergebnisse finden →
Navigation
Serie XF
Unterstützung
Kontaktiere uns
Rechtliches
Erhalte unseren Newsletter